Gemeinde Bark
gemeinsam gestalten

Über uns

Wer sind wir

Die Wählergemeinschaft BGB wurde gegründet, um jedem Bürger der Gemeinde Bark unabhängig von etwaigen parteipolitischen Vorgaben, die Möglichkeit zu geben, neutral und generationsübergreifend auf kommunaler Ebene die Zukunft für die Gemeinde Bark und seine Bürger zu gestalten.

Unsere Ziele

  • Die gemeindliche Entwicklung langfristig und nachhaltig auf Basis des Dorfentwicklungskonzeptes (DEK) der Gemeinde fördern: U.a. Ausbau und Erhöhung des Betreuungsangebotes (Kindergartenneubau) Zukunftssichere Ausstattung unserer Feuerwehren (Erweiterung FFW Bockhorn)
  • Investitionen unter Berücksichtigung eines gesunden Finanzhaushaltes tätigen.
  • Gesundes Wachstum der Gemeinde fördern: Aufstellung eines Flächennutzungsplans
  • Optimierung der Gemeindeverwaltung / Ausschussarbeit
  • Frühzeitige Beteiligung und Unterrichtung der Bürgerinnen und Bürger an möglichst vielen Entscheidungen- und Abwägungsprozessen.
  • Transparenz für kommunalpolitischen Vorgängen und Entscheidungen verbessern und ergebnisoffen diskutieren.
  • Sozialverträgliche Gebühren und Abgaben
  • Aktiver Schutz der gemeindlichen Natur (Wald und Heide)
  • Förderung der Dorfgemeinschaft zwischen den einzelnen Ortsteilen.

Die Gründer 

  • Michael Kleindienst  (Vorstandsvorsitzender)
  • Marcel Savinsky (stellvertretender Vorstandsvorsitzender)
  • Heike Kummer (Schriftführerin)
  • Timmy Genz (Kassenverwalter)
  • Bastian Wortmeier (1.Beisitzer)
  • Eckhard Griese (2.Beisitzer)
  • Jörg Lehmann

Download
Gründungsprotokoll
Satzung BGB



P.S.: Unser optisches Auftreten hat viele Grüntöne, dies liegt nicht an einer politischen Ausrichtung, sondern an der farblichen Orientierung unseres Gemeindewappens.